13.-14.06. Fr-Sa Bezirkssynode in Gistenbeck
13.-15.06. Fr-So SELK-Olympiade in Farven
15.06. So Dankfest in Pella
06.07. So 10.00 Bezirksposaunenfest Nds.-Ost: Lopautalhalle
20.07. So Bezirksposaunenfest Nds.-West in Fallingbostel
07.09. So 11.00 Gottesdienst in Wilsede
28.09. So Sprengelsängerfest in Krelingen
2015
06.03. 19.30 Gottesdienst zum Weltgebetstag in Pella
08.–14.06. 13. Kirchensynode der SELK in Hermannsburg
2016
03.-05.06. Deutscher Evangelischer Posaunentag in Dresden
(http://www.epid.de).
„Ich aber – Gott nahe zu sein ist mein Glück“ zur Jahreslosung 2014 - Psalm 73, Vers 28 – gestaltet von Regina Piesbergen 2013 Ein rotes Kreuz – ein „Flammenkreuz“ – fällt als erstes in den Blick. Und der Betrachter überlegt: die Umsetzung des Verses der Jahres-losung 2014 scheint hier nicht gegeben – oder? Erst bei genauerem Hinsehen wird dem Auge sichtbar: da, im Zen-trum des Kreuzes, wo sich beide Balken überschneiden stehen zwei Figuren, Menschen, eng umschlungen. Sie sind herausgeholt aus der noch feuchten Farbe, heraus gewaschen. Könnte es GOTT selber sein, der ein Menschenkind – beispielhaft für alle – in seinen Armen hält? Gott nahe zu sein geht nicht ohne Kreuz? Die Loslösung von Sünde, Tod und Teufel geht nicht ohne den Süh-netod Jesu Christi! Der hat „bezahlt“, der hat „vollbracht“. Daher das Kreuz. Gott „recht sein“ geht nur über seinen Sohn. Und dort, im Schnittpunkt des Kreuzes, darf ich mich dem Höchsten nahen. Und dort nimmt ER mich in seine Arme. ER schenkt mir Gewissheit, dass ER mich liebt. Daraus erwachsen Vertrauen, Zuversicht, Freude, Heilsgewissheit. Da wird das Kreuz in den Farben der Freude, auch der des Blutes, durchlässig strahlend nach Norden, Osten, Süden, Westen – welt-weit! Regina Piesbergen 2013
Einen langen Hals machen, Stilaugen machen, das Maul vorschieben und dazu Wuschelhaare: dem Geschöpf, das uns da anschaut, gelingt es damit, uns ein Schmunzeln zu entlocken. – Ungewollt. Wir sind es, die das lustig finden.
Die Benutzervorgaben für des Forums haben sich geändert.
Ab sofort dürfen nur noch angemeldete Nuter Beträge in das Forum schreiben
Als angemeldeter User haben sie die Möglichkeit Artikel zu verfassen. Die letzten 5 Artikel werden auf der Startseite angezeigt. Ältere Artikel finden sich im Artikel Archiv wieder.